Japantag
Der Japantag ist ein echtes Highlight in Düsseldorf. Tausende Cosplayer kommen verkleidet ans Rheinufer.
MehrTolle Fotolocation im Rheinpark: Etwa zwei Wochen lang blühen Millionen Krokusse bei diesem Naturschauspiel.
MehrDeutschlands größtes Jazz-Festival. Über 250.000 Menschen, kostenlose Konzerte. Wann? Klicke "Mehr".
Mehrさくら, wie der Japaner sagen würde! Auf der Zietenstraße gibt es viele Kirschblütenbäume. Ein Geheimtipp!
MehrBald verfügbar: Wie man vom Airport in die City kommt. Abonniere uns bei YouTube und werde bei Uploads benachrichtigt.
MehrDüsseldorfs modernste Ecke. Tolle Architektur mischt sich mit historischen Hafenkränen und alten Gebäuden.
MehrDas ist einzigartig in Deutschland! Nirgendwo sonst leben so viele Japaner, wie in Düsseldorf - über 6500.
MehrTeure Boutiquen, elegante Menschen, Nobelkarossen. Die Königsallee ist Deutschlands bekannteste Luxusmeile.
MehrFlanieren, Aussicht genießen, Bierchen trinken. Die Rheinuferpromenade ist einer der schönsten Orte Düsseldorfs.
MehrDer einzige buddhistische Tempel Europas steht in: Düsseldorf! Das EKŌ-Haus bietet aber noch viel mehr.
MehrHelau! Der Höhepunkt im Düsseldorfer Karneval: Rosenmontag. Alle sind jeck! Wann? Steht unter "Mehr".
MehrSurfen, segeln, Wasserski - das alles kann man hier testen. Außerdem: Staunen über Superyachten.
Mehr8 Mal Deutscher Meister! Die DEG ist einer der Traditionsclubs der Deutschen Eishockeyliga.
MehrEin echtes Highlight: Schloss Benrath kann man auch von innen besichtigen. Den Link findet ihr unter "Mehr".
MehrDas Asphalt Festival bringt Kunst auf die Straße - und so zu den Menschen. Wann und wo? Klicke "Mehr".
MehrDeutschlands größtes Jazz-Festival. Über 250.000 Menschen, kostenlose Konzerte. Wann? Klicke "Mehr".
MehrRund 4 Millionen Besucher kommen zur Größten Kirmes am Rhein. Wann die nächstes Kirmes startet? Klicke "Mehr".
MehrWer findet die versteckte Jahreszahl? Das Denkmal an die Schlacht von Worringen im Jahr 1288.
MehrStimmungsvolles Allerheiligen: Gräber, Mausoleen und Kapelle werden mit buntem Licht angestrahlt.
MehrSie sind lebensgroß und sehen fast aus wie echte Menschen. Zehn Skulpturen stehen auf Litfaßsäulen.
MehrGeheimtipp! Nicht nur gucken, sondern auch kaufen: Zweimal im Jahr bei der Pflanzenbörse. Termine unter "Mehr".
Mehrさくら, wie der Japaner sagen würde! Auf der Zietenstraße gibt es viele Kirschblütenbäume. Ein Geheimtipp!
MehrDenkmalgeschützt und Naturschutzgebiet: Der Schlosspark ist bei den Düsseldorfern extrem beliebt.
MehrTolle Fotolocation im Rheinpark: Etwa zwei Wochen lang blühen Millionen Krokusse bei diesem Naturschauspiel.
MehrJazz-Fan? Perfekt! Jeden Abend gibt's Live-Musik in Deutschlands ältester Jazz-Kneipe. Der Eintritt ist frei.
MehrGeht beides: Zuhören bei über 100 Jazz-Konzerten im Jahr oder mitmachen bei der Jam-Session.
MehrDüsseldorfs modernste Ecke. Tolle Architektur mischt sich mit historischen Hafenkränen und alten Gebäuden.
MehrDas ist einzigartig in Deutschland! Nirgendwo sonst leben so viele Japaner, wie in Düsseldorf - über 6500.
MehrUhren und Drachen? Hä? JA! Am Düsseldorfer Volksgarten stehen sich zwei Kunstwerke gegenüber.
MehrDas Open Air Kino direkt am Rheinufer. Mit fantastischem Blick auf die Skyline. Termine unter "Mehr".
MehrDer Japanische Garten ist ein Kleinod im Nordwesten des Nordparks. Der Eintritt ist frei.
MehrEinmal im Jahr ist Düsseldorf der Hotspot für alle Camping-Fans. 250.000 Besucher werden erwartet.
MehrZusammem mit Hunderten anderen "Feliz Navidad" singen. Kostenlos auf dem Weihnachtsmarkt.
MehrBayern, Chelsea, ManU, Juve, Barca, Real - alle waren schon da. Triff die Stars von morgen. Wann? Klick "Mehr".
MehrErlebe Oldtimer und echte Hingucker: Die stolzen Bahnen waren mal ganz normale Verkehrsmittel.
MehrKostenlose Live-Konzerte in der ganzen Stadt. Wechselnde Bands, wechselnde Locations. Aber immer: Eintritt frei.
MehrTore, Fans, ein tolles Team. Erlebe Fußball mit Fortuna Düsseldorf live in der Arena.
MehrFranzösisch schlemmen auf der Rheinuferpromenade: Rund 100.000 Besucher kommen zum Frankreichfest.
MehrDie Kiefernstraße ist die bunteste Straße Düsseldorfs. Grandiose Street Art auf dutzenden Häuserfassaden.
MehrDas Musikfestival auf der Pferderennbahn. Klein. Anders. Überraschend. Frisch. Einfach gut.
MehrFotokulisse, Kunst und romantischer Ort zum Knutschen: Die Leuchtenden Bänke im Hofgarten.
MehrHier treffen sich die Düsseldorfer abends zum Altbier, quatschen und genießen den Sonnenuntergang.
MehrAm EVK stehen Straßenpoller, die auf tolle Art verschönert wurden. Kleine aber feine Street Art.
MehrTeure Boutiquen, elegante Menschen, Nobelkarossen. Die Königsallee ist Deutschlands bekannteste Luxusmeile.
MehrDas Varieté ist der kleine Bruder des Zirkus: Akrobatik und Show in intimer Atmosphäre.
MehrAlle zwei Jahre steigt das 40 Grad Urbanart Festival: Die Kunst bleibt! Wo Ihr sie findet, steht unter "Mehr".
MehrDer einzige buddhistische Tempel Europas steht in: Düsseldorf! Das EKŌ-Haus bietet aber noch viel mehr.
MehrWillkommen zu Europas größtem Openair-Food-Festival: Über 100.000 Besucher kommen auf die Kö.
MehrFlanieren, Aussicht genießen, Bierchen trinken. Die Rheinuferpromenade ist einer der schönsten Orte Düsseldorfs.
MehrDie Ruine der Kaiserpfalz ist nur ein kleiner Teil einer gigantischen Anlage, die 1184 von Kaiser Friedrich I. Barbarossa errichtet wurde.
MehrKennt Ihr sie alle? In der Innenstadt gibt es sieben Themenmärkte mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
MehrWow! Groß, flimmernd, bunt, schlicht, dunkel - taucht ein in die Welt der Videokunst!
MehrBald verfügbar: Wie man vom Airport in die City kommt. Abonniere uns bei YouTube und werde bei Uploads benachrichtigt.
MehrHelau! Der Höhepunkt im Düsseldorfer Karneval: Rosenmontag. Alle sind jeck! Wann? Steht unter "Mehr".
MehrWenn es Winter wird, dann packen die Düsseldorfer ihre Schlittschuhe ein und kommen zur Königsallee.
MehrIm Sommer herrscht mediterranes Flair in Düsseldorf: Essen, Trinken, Feiern am Rheinufer. Die Termine? Klicke "Mehr".
MehrChillen und tanzen auf feinem Sand - dazu leckere Drinks. Im Sommer gibt's einen Strand im Düsseldorfer Norden.
MehrDurchtrainierte Profis, die baggern, schmettern, pritschen. Die Beachtour macht für drei Tage in Düsseldorf Halt.
Mehr